Skip to main content
de
Institution
History
People
Staff
Fellows
Organization
Directorate
Departments
Governance
Academic Advisory Council
Board of Trustees
General Assembly
Organization chart
Works Council
Friends of the ZZF
Policies
Code of Conduct
Data protection
Good scientific practice
Internationalization
Equal opportunities
Whistleblower protection
Open-Access-Policy
Research
Directorate
Departments
Communism and Society
Knowledge – Economy – Politics
Media and Information Society
Regimes of the Social Sphere
Globalizations in a Divided World
Projects
Publications
Doctoral Candidates
PhD Forum
PhD Colloquium
Master Class
Network
Fellow Program
Leibniz Research Alliance
Leibniz-Lab »Upheavals and Transformations«
Digital Resources
Docupedia-Zeitgeschichte
Visual History
Studies in Contemporary History
zeitgeschichte | online
All online resources
Knowledge Transfer
Events Calendar
Teaching
Public History
Master’s program in Public History
Projects
Completed Projects
Publications
Publications
ZZF Series
All Publications
Press and Public Relations
Press releases
Press clippings
Newsletter
Podcast
Annual Reports
Photo galleries
Library
Contact
News
New acquisitions
Newsletter
Bits and pieces
Search and find
Library catalogue
ZZF Bibliography
Document and publication server
E-Book platform
Databases
Journals
Special collections
Services
MediaLab
Library regulations and schedule of fees
Overview of the library holdings
Opportunities
Master's program in Public History
Doctoral studies at the ZZF
Traineeships / internships
Job postings
de
Suchen
ZZF Potsdam
Knowledge Transfer
Press and Public Relations
Press Clippings
The ZZF in the media.
Here you will find a selection of media articles that have appeared online.
Tuesday, 22. April 2025
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bürokratie, die Vertrauen schafft
Buchbesprechung von René Schlott zu „Bürokratopia“ von der Juristin Julia Borggräfe.
Thursday, 17. April 2025
Cicero online
Herr der Ringe
Autorenbeitrag von René Schlott über die Rilke-Biografie von Gunnar Decker.
Thursday, 17. April 2025
Cicero
Leichte Liebe
Autorenbeitrag von René Schlott zu den Romanen des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauer.
Wednesday, 16. April 2025
WDR 5
80 Jahre Seelower Höhen: Schwieriges Gedenken
Zur Gedenkfeier der Schlacht der Seelower Höhen sollen russische Vertreter diesmal nicht zugelassen werden. "Es wird den Opfern mehr gerecht, wenn man sich nicht instrumentalisieren lässt von einem faschistoiden Land", sagt Historikerin Franziska Davies.
Wednesday, 16. April 2025
rbb Fernsehen
2. Weltkrieg. Gedenken Seelower Höhen
Vor 80 Jahren begann die Schlacht auf den Seelower Höhen, die zehntausenden Soldaten das Leben kostete. Frank Bösch im Gespräch über das Gedenken an die Schlacht.
Tuesday, 15. April 2025
taz online
Depot des DDR-Museums. Ein ungewöhnliches Sammelsurium
360.000 Alltagsgegenstände hat das DDR-Museum gesammelt. Die vollständige Sammlung wird nun erstmals in einem öffentlichen Depot gezeigt.
Tuesday, 15. April 2025
Goslarsche Zeitung
Das treue Volk: Alte Nazis und neue Sorgen
Zitate von Martin Sabrow in einer Kurzrezension zu "Hitlers treues Volk", herausgegeben von Felix Bohr.
Thursday, 10. April 2025
nd-aktuell.de (nd)
Ein charmanter, galanter Arbeiterführer
Autorenbeitrag von Mario Keßler über Ferdinand Lassalle, der vor 200 Jahren geboren wurde. Prof. Dr. Mario Keßler ist Senior Fellow am ZZF.
Thursday, 10. April 2025
DIE ZEIT
Alles schlimm? So halten Sie das aus
Tuesday, 08. April 2025
Magazin »leibniz« | Leibniz-Gemeinschaft
»30 um die 30«: Lennart Schmidt
Die Leibniz-Gemeinschaft wird 30 Jahre alt und startet zum Jubiläum eine Interview-Reihe: Sie blickt nach vorne und befragt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ganz am Anfang ihrer Karriere stehen. In der ersten Folge im Interview: Lennart V. Schmidt, der am ZZF untersucht, wie Computer die Migrationspolitik verändern.
Pagination
Current page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Next page
nächste Seite ›
Last page
letzte Seite »