20 neue Stolpersteine in Prenzlauer Berg: Studierende recherchierten Lebensgeschichten von jüdischen Familien im Holocaust
Am Anfang ihrer Suche standen oft nur ein Name und eine Adresse. Studierende der Freien Universität Berlin haben gemeinsam mit der Stolperstein-Initiative Prenzlauer Berg einige bemerkenswerte wie bedrückende jüdische Familiengeschichten ermittelt.
Im Rahmen eines Seminars im Masterstudiengang „Public History“ der FU Berlin und des ZZF Potsdam recherchierten sie die Lebensläufe von Berlinern und Berlinerinnen, die zur NS-Zeit verfolgt oder ermordet wurden.