Direkt zum Inhalt
ZZF Logo
  • en
  • Institut
      1. Geschichte
        1. Personen
          • Mitarbeiter*innen
          • Fellows
          • Ehemalige Mitarbeiter*innen
        2. Organisation
          • Direktion
          • Abteilungen
          • Gremien
            • Beirat
            • Kuratorium
            • Mitgliederversammlung
          • Organigramm
          • Betriebsrat
          • Förderverein
        3. Policies
          • Code of Conduct
          • Datenschutz
          • Gute wissenschaftliche Praxis
          • Internationalisierung
          • Chancengleichheit
          • Hinweisgeberschutz
          • Open-Access-Policy
  • Forschung
      1. Direktion
        1. Abteilungen
          • Kommunismus und Gesellschaft
          • Wissen – Wirtschaft – Politik
          • Medien- und Informationsgesellschaft
          • Regime des Sozialen
          • Globalisierungen in einer geteilten Welt
        2. Projekte
        3. Publikationen
        4. Doktorand*innen
          • Doktorand*innenforum
          • Doktorand*innenkolloquium
          • Master Class
        5. Vernetzung
          • Fellow-Programm
          • Leibniz-Forschungsverbund
          • Leibniz-Lab »Umbrüche and Transformationen«
  • Online-Angebote
      1. Docupedia-Zeitgeschichte
        1. Visual History
        2. Zeithistorische Forschungen
        3. zeitgeschichte | online
        4. Alle Angebote
  • Wissenstransfer
      1. Veranstaltungen
        1. Lehre
        2. Public History
          • Masterstudiengang
          • Projekte
          • Abgeschlossene Projekte
          • Publikationen
        3. Publikationen
          • ZZF-Reihen
          • Alle Publikationen
        4. Presse und Medien
          • Pressemitteilungen
          • Pressespiegel
          • Newsletter
          • Podcast
          • Jahresberichte
          • Fotogalerien
          • Soziale Medien
  • Bibliothek
      1. Kontakt
        1. Aktuelles
          • Neuerwerbungen
          • Newsletter
          • Fundstücke
        2. Recherche
          • Bibliothekskatalog
          • ZZF-Bibliografie
          • Dokumenten- und Publikationsserver
          • E-Book-Plattform
          • Datenbanken
          • Zeitschriften
          • Sondersammlungen
        3. Service
          • MediaLab
          • Benutzungs- und Entgeltordnung
          • Bestandsübersicht
  • Chancen
      1. Studiengang Public History
        1. Promovieren am ZZF
        2. Volontariat / Praktika
        3. Stellenangebote
  • en
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin
  • ZZF Potsdam

Your Past Is My Present. Eine Frage am Ende des Jahres 2024

Teaser

Zum Jahresabschluss gibt die z|o-Redaktion Einblick in ihre Sorgen und Hoffnungen angesichts gesellschaftlicher Entwicklungen.

Elisabeth Kimmerle mit Bestnote "summa cum laude" an der Universität Potsdam promoviert

Teaser
In ihrer Arbeit zeigt sie auf, wie türkeistämmige Frauen in der Bundesrepublik politische Agency gewannen.

Aufzeichnung der Diskussion "Identität und Geschichte" ist online

Teaser

Zweite Diskussion vom 4.11.2024 der Reihe „Montagsdebatte" als Video und Audio veröffentlicht.

Neue Folge im ZZF-Podcast: Geschichte der deutschen Jugendherbergen (S4E1)

Teaser

Ein Podcast über die Geschichte der Jugendherbergen (1920-1950)

Projekt des ZZF und Partnern aus Israel zur Geschichte der Erinnerung an „die Juden“ in Polen, der Ukraine und Litauen wird gefördert von der GIF

Teaser
Von der GIF gefördertes bilaterales Projekt startet 2025.

Tagungsbericht: Soziale Folgen des Wandels der Arbeitswelt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Teaser

Online erschienen auf H-Soz-Kult zur Abschlusstagung des Graduiertenkollegs der Hans-Böckler-Stiftung.

Aufzeichnung der Diskussion "Geschichte und Moral" ist online

Teaser
Die erste Diskussion der Reihe „Montagsdebatte – Macht und Erinnerung“ vom 21.10.2024 ist als Video und Audio veröffentlicht.

ZZF Antrag erfolgreich im Leibniz-Wettbewerb

Teaser
Ein Team von vier Postdocs wird ab 2025 detaillierte Fallstudien zur ukrainischen Gesellschaft in den Schlüsseljahren 1986-1994 durchführen.

Sacharow-Stipendium für KGB-Expertin Evgenia Lezina

Teaser

Lezina forscht am ZZF in der Abteilung Kommunismus und Gesellschaft zu den späten Jahren des russischen Geheimdienstes.

Online- und Druckausgabe erschienen: Themenoffene Ausgabe 2023/3 der Fachzeitschrift »Zeithistorische Forschungen«

Teaser

Die Online-Ausgabe des themenoffenen Heftes widmet sich verschiedensten zeithistorischen Themen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Zurück
  • …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Aktuelle Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »
abonnieren
ZZF Logo
SCHNELLEINSTIEG
  • Mitarbeiter*innen
  • Stellenangebote
  • Bibliothek
  • Doktorand*innen
  • ZZF Newsletter
  • ZZF RSS Feed
  • Das ZZF bei Bluesky
  • Das ZZF bei Facebook
  • Das ZZF bei Instagram
  • Das ZZF bei Youtube
  • Das ZZF bei Linkedin 
Gefördert durch:
Logo des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Land Brandenburg
Gefördert durch:
Logo des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Mitglied der:
Logo der Leibniz-Gemeinschaft 
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login 
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz 
© 2025 Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) e.V.