Nixon gegen Frost: Die Watergate-Interviews

In der Folge 37 "Nixon gegen Frost: Die Watergate-Interviews" des Podcast "Jahrhundertgeschichten. Der True Life-Podcast!" mit Armin Groh über das Interview des US-Journalisten David Frost mit dem in Ungnade gefallenen Ex-Präsident Richard Nixon zur Watergate-Affäre ist Christoph Classen als Experte ab Minute 1:58 zu hören. Der ZZF-Medienhistoriker äußerst sich unter anderem zu den Gründen, weshalb die Interviews große Aufmerksamkeit und Wirkung generieren konnten (Länge: 37:52 min).

Kolonialismus. Die politische Bedeutung des Malariamittels Chinin

Chinin war lange das einzige Mittel gegen Malaria, daher konnte der Zugang zu dem Stoff aus der Rinde des Chinarindenbaumes über Leben und Tod entscheiden. Der ZZF-Historiker Tristan Oestermann erzählt in seinem Vortrag vom 29.04.2025 "Die Dekolonisierung des Chinins: Eine politische Geschichte der pharmazeutischen Industrie nach dem Ende der Imperien, 1945–1998" die politische Geschichte des Chinins. Den Vortrag sendete Deutschlandfunk Nova in seinem Podcast Hörsaal am 30.05.2025.