Dominik Rigoll, zu dessen Forschungsschwerpunkten am ZZF neben anderem die wehrhafte Demokratie zählt, im Gespräch zur Debatte über den Umgang mit der AfD. Der Staatsanwalt Robert Kempner versuchte einst, die NSDAP zu verbieten – und scheiterte am Zögern von Justiz und Politik. Sein Fall zeigt, was heute gegen die Feinde der Demokratie helfen könnte. Rigoll zufolge hätten Kempner und seine Mitstreiter damals u. a. den Fokus auf das umstürzlerische Element der NSDAP gelegt. Dazu würde Rigoll auch heute bei der Beurteilung der AfD raten.