Bildinfo
Foto/Photo: ZZF Potsdam
13.-14. Oktober 2022 | Potsdam Eine Anmeldung ist erforderlich. Veranstalter: Lab 2.2 „Geschichtskulturelle Eigenzeiten“ des Leibniz Forschungsverbunds „Wert der Vergangenheit“, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) Konzeption: Achim Saupe (ZZF Potsdam)
Mittwoch, 12. Oktober 2022 | 18:30 Uhr Ort: Berlin und Online Anmeldung bis zum 10. Oktober | Eintritt frei Der Autor Alexander Konrad im Gespräch mit Udo Steinbach, Moderation: Frank Bösch Veranstalter: DAFG, Maecenata Stiftung, ZZF Potsdam, Verein der Freunde und Förderer des ZZF e.V.
Das Historische Quartett des ZZF Potsdam diskutiert vier aktuelle Buchtitel
Sonntag, 9. Oktober 2022 | 14:00 Uhr | Treffpunkt: Luisenplatz, Potsdam Zu Fuß vom Luisenplatz zur Gedenkstätte Lindenstraße mit Stadtführerin Dörthe Kuhlmey. Zweite Veranstaltung der Reihe »Potsdamer Gespräche 2022«.
6.-7. Oktober 2022 | Potsdam Veranstaltet von: Annalisa Martin, Annelie Ramsbrock (Universität Greifswald), Ronny Grundig, Laura Haßler, Elisabeth Kimmerle, Annalisa Martin, Juliane Röleke (ZZF Potsdam)