Alle Publikationen

Die Forschungsergebisse am ZZF erscheinen als Bücher in den eigenen Schriftenreihen sowie bei weiteren renommierten Verlagen und in begutachteten Zeitschriften. 
Fachartikel von Wissenschaftler*innen des ZZF finden Sie auf deren Profilseiten, in den Jahresberichten des ZZF sowie im Katalog der Bibliothek des ZZF Potsdam.

Auf dieser Seite können Sie die Buch-Publikationen des ZZF nach Erscheinungsjahr, Autor*in, Bereich am ZZF oder thematisch suchen:

669 Publikationen
Matěj Kotalík
Ein Feindbild aus der Sowjetunion
Kommunismus und Gesellschaft 10 (2019)
Frank Bösch
Als die Welt von heute begann
(2019)
Andreas Ludwig (Hg.)
Spurensuchen in der materiellen Kultur der DDR
(2019)
Herausgegeben von Frank Bösch und Martin Sabrow
Potsdamer Almanach des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung
ZeitRäume (2019)
Mario Keßler
Josef Winternitz: Ein Leben zwischen Oxford, Prag, Berlin und London (1896-1952)
Reihe: BzG - Kleine Reihe Biografien, Bd. 40 (2019)
Michèle Matetschk
Reihe: Die Geschichte hinter dem Bild (2019)
Axel Drecoll, Thomas Schaarschmidt und Irmgard Zündorf
Die Sehnsucht nach dem unmittelbaren Erleben von Geschichte
(2019)
Michel Christian/Jens Gieseke/Florian Peters
Dokumentation und Analyse
Kommunismus und Gesellschaft 9 (2019)
Christopher Neumaier
Konflikte um Ideale, Politiken und Praktiken
Reihe: Wertewandel im 20. Jahrhundert, Bd. 6 (2019)