Unter der Leitung von Jan Claas Behrends entstehen an der Abteilungen Arbeiten zu Krieg und Gewalt in Osteuropa vom Ersten Weltkrieg bis zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine seit 2014. Einen Schwerpunkt bilden dabei Studien zu illegitimer militärischer Gewalt, zu Besatzung und Kriegsverbrechen. Der regionale Fokus liegt auf Polen, der UdSSR, der Ukraine und Russland.
Osteuropäische Gewalt- und Militärforschung

Bildinfo
Die letzten sowjetischen Truppen überqueren die Grenze zur Sowjetunion, nachdem sie Afghanistan verlassen haben, 1. Oktober 1989. Photo: A. Solomonov, RIA Novosti archive, image #58833, CC BY-SA 3.0