Wir möchten Sie herzlich zur
Tagung „De-/Re-/Kontaminierungen im Kunstfeld nach 1945"
am 3. November 2025 nach Berlin einladen.
Die Tagung wird vom documenta Institut Kassel und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Georg Kolbe Museum Berlin und dem Kunstpalast Düsseldorf veranstaltet und stellt die Zeitgeschichte des Kunstbetriebs aus interdisziplinärer Sicht in den Mittelpunkt. Hierbei werden Umgangsformen mit Belastung und Kontaminierung im Kunstfeld nach 1945 untersucht.
Das Tagungsprogramm finden Sie hier.
Das Tagungsprogramm sowie das Poster zur Tagung als pdf finden Sie weiter unten auf dieser Seite. 
Festsaal der Humboldt-Universität zu Berlin
Luisenstraße 56
10115 Berlin
Um eine Anmeldung bis zum 31. Oktober 2025 wird gebeten. Sie können sich über folgenden Link https://forms.gle/2i1GFQqT5buwz4qe6 oder über den QR-Code auf dem Poster für die Veranstaltung registrieren.
Bei Rückfragen zur Tagung kontaktieren Sie bitte
Dr. Jutta Braun
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
braun [at] zzf-potsdam [dot] de 
 
        