seit 1. Mai 2025
Doktorandin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZZF Potsdam in der Abteilung IV
2024
Projektmanagerin für Erinnerungskultur beim Tempelhof Projekt Berlin
2023-2024
Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Public History der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
2020-2022
Projektkoordinatorin für das Online-Portal www.erinnerungsdebatten.de der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland
2019-2020
Volontärin im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
2016-2018
Masterstudium der Neueren Geschichte an der Universität zu Köln
2017
Werkstudentin für den Tag des offenen Denkmals bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
2016-2017
Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Kulturwissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2014-2016
Praktika bei der Max Weber Stiftung, dem Architekturmuseum der Technischen Universität München und dem Staatsarchiv in Eupen (Belgien)
2011-2015
Bachelorstudium der Geschichte (Hauptfach), Kulturgutsicherung und Kunstgeschichte (Nebenfächer) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg