Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“ launcht Website und eigene Social-Media-Kanäle

Key Visual Leibniz-Lab "Umbrüche und Transformationen" (Grafik: Eike Dingler)

Bildinfo

Key Visual Leibniz-Lab "Umbrüche und Transformationen" (Grafik: Eike Dingler)

Das Leibniz-Lab „gesellschaftliche Umbrüche und Transformationen“ ist mit einer eigenen Website und eigenen Social-Media-Kanälen online. Unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL) und des ZZF führt das Lab die Forschung von 28 beteiligten Leibniz-Einrichtungen zusammen und zeigt online  neue Perspektiven auf gesellschaftliche Umbrüche. Spannende Artikel, Interviews, Bildstrecken und kurze Videos beschäftigen sich unter anderem mit der De- und Re-Industrialisierung, mit Demokratie und Rechtspopulismus oder mit den gesellschaftlichen Folgen neuer Technologien. 

In den sozialen Medien wird mit kurzen Texten und Reels neugierig auf die Forschungsfragen des Labs gemacht. Das Lab-Team freut sich über das Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren.

Auswahl an Artikeln auf der Webseite:

Sie finden die verschiedenen digitalen Angebote hier:

https://leibniz-lab-transformationen.de/

TikTok: https://www.tiktok.com/@leibnizlab 

Instagram: https://www.instagram.com/leibniz.transformation/